AUFSATZ FÜR TRINKHALME

Praktische Öffnung für Trinkhalme, Deckel passend für ORNAMIN Becher Modelle 206, 207, 805, 815, 816, 820 und 905.

2,75 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Variante
Produktnummer: M811-1v36
Info "AUFSATZ FÜR TRINKHALME"
  • unauffälliger Trinkaufsatz (ø 70 mm) ermöglicht einfaches Trinken mit und ohne Trinkhalm
  • 100 % recyclebar, langlebig
  • Bisphenol-A-frei (BPA-frei), spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet, lebensmittelgeeignet
  • passend für ORNAMIN Becher Modell 206, 207, 805, 815, 816, 820, 905
  • nachhaltiger Mehrweg-Kunststoff, 100 % Made in Germany
Durchmesser: 7.1 cm
Einsatzbereich: Halswirbeleinschränkung, Schluckbeschwerden
Gebrauchshinweise: BPA-frei, lebensmittelgeeignet, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest
Gewicht: 13 g
Material: PP
Durchmesser: 7.1 cm
Einsatzbereich: Halswirbeleinschränkung, Schluckbeschwerden
Gebrauchshinweise: BPA-frei, lebensmittelgeeignet, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest
Gewicht: 13 g
Material: PP

Trinkdeckel mit Trinkhalmöffnung
Dieser unauffällige Trinkaufsatz aus Qualitätskunststoff kann sowohl mit als auch ohne Trinkhalm genutzt werden. Bei der Verwendung mit Trinkhalm wird dieser in der Öffnung eingeklemmt, sodass er auch bei kohlensäurehaltigen Getränken nicht rausgedrückt werden kann. Die Trinköffnung des Deckels ermöglicht ein einfaches Trinken ohne den Deckel abnehmen zu müssen. So kann der Becher beim Autofahren einfach in der Getränkeablage abstellt werden. Außerdem ist der Trinkdeckel spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.

Der Trinkaufsatz ist passend für die Pflegebecher Modell 805, Becher mit Antirutsch-Skala Modell 820, Becher mit Antirutsch-Blume Modell 820, Becher mit Trink-Trick Modell 905, 2-Henkel-Becher Modell 816, 2-Henkel-Becher mit Trink-Trick Modell 815, Becher mit Trink-Trick Modell 207 und Thermobecher Modell 206. Es gibt ihn auch mit kleiner Öffnung (Trinkaufsatz Modell 806) für den Verzehr von Getränken.

Geschirr für jedes Krankheitsbild
Doch die Trinkhilfe ist nicht nur eine wunderbare Lösung für unterwegs. Auch zu Hause hat sie ihre Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel bei bettlägerigen Personen mit zittrigen Händen. Der Trinkdeckel erhält ihnen nämlich ihre Selbstständigkeit, denn durch die Öffnung lässt sich perfekt ein Strohhalm stecken. So können Menschen mit Handicap bequem trinken, ohne den Kopf überstrecken zu müssen. Der Deckel sorgt zudem dafür, dass selbst bei starkem Zittern wie bei Parkinson oder Tremor der Inhalt nicht verschüttet werden kann. Das macht  den Deckel zu einem nützlichen Helfer in der privaten und professionellen Pflege; bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, DemenzMultipler SkleroseParkinson und für Menschen mit Schluckstörungen / Dysphagie.

0 von 0 Bewertungen

Gib eine Bewertung ab!

Teile Deine Erfahrungen mit diesem Produkt mit anderen Kunden.