FAQ - Hilfe


Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Kategorien

ORNAMIN- Pärchen mit ORNAMIN Coffee To-go Mehrwegbechern in der Hand

Allgemein


Erstelle Dein Kundenkonto, um alle Vorteile und Funktionen des ORNAMIN Online Shops in vollem Umfang zu genießen. 

1. Gehe dazu auf das Symbol „Mein Konto “ im oberen rechten Seitenrand. 
2. Klicke auf: „Noch kein Konto? Jetzt registrieren!“ 
3. Hinterlege Deine Email-Adresse und ein Passwort als Zugangsdaten, mit denen Du Dich künftig im ORNAMIN Online Shop anmeldest und bestätige Deine persönlichen Angaben – fertig! 

Wenn Du Dich zukünftig in Dein ORNAMIN Kundenkonto einloggen möchtest, werden Dein Passwort und Deine E-Mail-Adresse automatisch abgefragt, um sie Deinem Konto zuzuordnen. In Deinem Kundenkonto kannst Du unter „Mein Konto“ -> „Übersicht“ Deine Angaben jederzeit einsehen, ändern oder ergänzen.

Um Dich in Dein Kundenkonto einzuloggen, gehe auf das Symbol „Mein Konto“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirmes. Gib dort Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort ein. Wenn Du noch kein ORNAMIN Kunde sind, klicke einfach auf „jetzt registrieren“, um ein Kundenkonto einzurichten.

Kein Problem, auch hier finden wir eine gemeinsame Lösung. Du kannst Dein Passwort beim Login zurücksetzen. Klicke dort auf „Passwort vergessen?” und gib Deine E-Mail-Adresse ein, mit der Du Dein ORNAMIN Konto registriert hast. Du erhältst dann per E-Mail einen Link zum Zurücksetzen des Passworts - es kann einige Minuten dauern, bis die E-Mail bei Dir eingeht. Bitte schaue auch in Deinem Spam-Ordner nach.

Unter „Mein Konto“ -> „Meine Bestellungen“ findest Du eine Übersicht all Deiner Bestellungen inklusive folgender Informationen zur jeweiligen Bestellung: 
• Bestelldatum 
• bestellte Artikel 
• Bestellbetrag 
• Bestellnummer
• Versandart 
• Bestellstatus 
Wenn Du im ORNAMIN Online Shop als Gast bestellt und kein Kundenkonto angelegt hast, steht Dir dieser Service leider nicht zur Verfügung. Bitte wende Dich in diesem Fall an unseren Kundenservice. Wir helfen Dir gerne weiter.


Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Produktberatung


ORNAMIN gewährt 30 Jahre Garantie auf herstellungsbedingte Fehler. Dies gilt nur bei Beachtung der Pflegehinweise und schließt normale Gebrauchsspuren aus. Worauf Du bei der Verwendung von ORNAMIN Geschirr achten sollten, damit Du so lang wie möglich Freude daran haben, findest Du in den Gebrauchs- und Pflegehinweisen an jedem Produkt.

Verbraucher haben das Recht, ihren Vertrag binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die vollständigen Informationen zum Widerrufsrecht inklusive eines Muster-Widerrufsformulars findest Du hier.

Alle Geschirrteile (außer Tischsets und Tabletts) sind absolut spülmaschinenfest und auch auf die Anforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung ausgerichtet. Sie können daher je nach Bedarf auch mehrmals täglich in der Haushalts- oder Industriespülmaschine gespült werden. Bitte beachte immer die Gebrauchs- und Pflegehinweise an jedem Produkt, im ORNAMIN Katalog sowie als PDF zum Download.

Nein. Bei der Herstellung wird auf nicht lebensmitteltaugliche Weichmacher, schwermetallbasierte Farbpigmente und Bisphenol A verzichtet. ORNAMIN stellt seit 1955 hochwertiges Mehrweggeschirr her. Es werden zertifizierte und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignete Rohmaterialien verwendet. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Minden (Westfalen), d.h. die Produkte sind 100% Made in Germany und werden durch regelmäßige, mehrmals im Jahr stattfindende unangemeldete Kontrollen durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Minden-Lübbecke auf Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutze des Verbrauchers überprüft.

Bei farbintensiven Lebensmitteln wie Kurkuma, Möhre, Tomate oder Früchtetee kann es zu Verfärbungen kommen – diese haben keinen Einfluss auf die Qualität oder den Gebrauch der Produkte. Bitte achte immer darauf, das Geschirr zeitnah nach dem Gebrauch zu reinigen, sonst können sich dauerhafte Ablagerungen ergeben. Und ein kleiner Tipp - ein Nachmittag in der Sonne für das Geschirr hilft gegen Verfärbung und bleicht die Farbstoffe wieder aus.

Da Dein Geschirr aus hochwertigem Kunststoff gefertigt wird, ist die Oberfläche unempfindlich gegen Kratzer. Insbesondere die Teller und Brettchen werden aus einem besonders harten Material gefertigt, um eine gute Kratzbeständigkeit gewährleisten zu können. Trotzdem kann er bei längerer Benutzung zu gewöhnlichen Gebrauchsspuren kommen. Bitte vermeide bei der täglichen Verwendung, die Geschirrteile mit Stahlschwämmen oder Scheuermittel zu bearbeiten und nutze chlorfreies Spülmittel, da sonst die hochglanzpolierte und verdichtete Oberfläche nachhaltig beschädigt wird.

Gerne berät Dich das Team von ORNAMIN in Deinen Dienstbesprechungen zu der Wahl Deiner neuen Ess- und Trinkhilfen oder hält auch Vorträge zu Fachthemen wie „Essen und Trinken mit allen Sinnen“. Wende Dich hierzu bitte an unseren Kundenservice.


Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

ORNAMIN Food To-go Mehrwegschale
ORNAMIN Food To-go Mehrwegschale

Produktberatung


ORNAMIN gewährt 30 Jahre Garantie auf herstellungsbedingte Fehler. Dies gilt nur bei Beachtung der Pflegehinweise und schließt normale Gebrauchsspuren aus. Worauf Sie bei der Verwendung von ORNAMIN Geschirr achten sollten, damit Sie so lang wie möglich Freude daran haben, finden Sie in den Gebrauchs- und Pflegehinweisen an jedem Produkt.

Verbraucher haben das Recht, Ihren Vertrag binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die vollständigen Informationen zum Widerrufsrecht inklusive eines Muster-Widerrufsformulars finden Sie hier.

Alle Geschirrteile (außer Tischsets und Tabletts) sind absolut spülmaschinenfest und auch auf die Anforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung ausgerichtet. Sie können daher je nach Bedarf auch mehrmals täglich in der Haushalts- oder Industriespülmaschine gespült werden. Bitte beachten Sie immer die Gebrauchs- und Pflegehinweise an jedem Produkt, im ORNAMIN Katalog sowie als PDF zum Download.

Nein. Bei der Herstellung wird auf nicht lebensmitteltaugliche Weichmacher, schwermetallbasierte Farbpigmente und Bisphenol A verzichtet. ORNAMIN stellt seit 1955 hochwertiges Mehrweggeschirr her. Es werden zertifizierte und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignete Rohmaterialien verwendet. Die Fertigung erfolgt ausschließlich in Minden (Westfalen), d.h. die Produkte sind Made in Germany und werden durch regelmäßige, mehrmals im Jahr stattfindende unangemeldete Kontrollen durch das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Minden-Lübbecke auf Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Schutze des Verbrauchers überprüft.

Bitte besonders bei Tee und Kaffee – auf Grund ihrer intensiven und relativ aggressiven Inhaltsstoffe – darauf achten, dass Tassen und Becher zeitnah nach dem Gebrauch in der Spülmaschine gereinigt werden, da sich sonst Ablagerungen ergeben können. Verfärbungen durch Tomatensuppe sind nicht festgestellt worden.

Da Ihr Geschirr aus hochwertigem Kunststoff gefertigt wird und es im Fertigungsprozess außerdem eine besondere Schutzschicht erhält, ist die Oberfläche des Geschirrs besonders unempfindlich gegen Kratzer und Verfärbungen. Bitte vermeiden Sie bei der täglichen Verwendung, die Geschirrteile mit Stahlschwämmen oder Scheuermittel zu bearbeiten und nutzen Sie chlorfreies Spülmittel, da sonst die hochglanzpolierte und verdichtete Oberfläche nachhaltig beschädigt wird.

Gerne berät Sie das Team von ORNAMIN in Ihren Dienstbesprechungen zu der Wahl Ihrer neuen Ess- und Trinkhilfen oder hält auch Vorträge zu Fachthemen wie „Essen und Trinken mit allen Sinnen“. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Kundenservice.


Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Person sitzt vor einem Laptop

Bestellung


Du kannst deine Bestellung über den ORNAMIN Online Shop oder telefonisch über unseren Kundenservice auslösen. Wenn Du Deine Bestellungen jederzeit im Blick haben möchten, lege am besten ein Kundenkonto im ORNAMIN Online Shop an. Du kannst aber auch als Gast, also ohne Kundenkonto, im ORNAMIN Online Shop bestellen. Falls Du noch kein Kundenkonto angelegt hast, kannst Du Dich mit wenigen Schritten hier registrieren. 
1. Sobald Du Dich für einen Artikel entschieden hast, kannst Du diesen in den Warenkorb legen. Klicke hierzu auf den Button „In den Warenkorb". 
2. Im Warenkorb findest Du eine Übersicht aller Artikel, die bisher für Deinen Einkauf vorgemerkt sind. Die Gesamtsumme findest Du ganz unten. 
3. Stimmt alles? Dann klicke bitte auf „Zur Kasse”, um die Bestellung abzuschließen. Wichtig zu wissen: Erst nach Abschluss der Bestellung sind die Artikel verbindlich für Dich reserviert.

Kurz nachdem Du bestellt hast, erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail mit Deiner Bestellnummer. In Deinem Kundenkonto kannst Du Dich immer unter „Meine Bestellungen“ über den Status Deiner Bestellung informieren. Du erhältst außerdem per E-Mail eine Benachrichtigung, sobald Deine Sendung das Lager verlässt. In dieser E-Mail erhältst Du auch einen Link zur Sendungsverfolgung - so behältst Du Deine Bestellung immer im Blick.

Grundsätzlich gilt: Eine bereits abgeschlossene Bestellung kann nicht mehr geändert werden. Wenn Du Dich jedoch bis 11 Uhr des Folgetages bei uns meldest, ist eine Stornierung oder Änderung noch möglich. Bitte wende Dich hierzu unter Angabe der Bestellnummer an den Kundenservice. Hast Du den Artikel bereits bezahlt, wird Dir der jeweilige Betrag bei Stornierung oder Änderung automatisch zurückerstattet. Den Status Deiner Bestellung kannst Du jederzeit in Deinem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ einsehen.

Der Artikel gefällt nicht? Bitte sende uns den entsprechenden Artikel zurück. Wie Du an Deine Rücksendeunterlagen gelangst, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, wird Dir der Betrag in der Regel automatisch am folgenden Werktag (außerhalb Deutschland 5-7 Tage) gutgeschrieben.

Es tut uns leid, dass Du einen falschen Artikel geliefert bekommen hast. Wie Du an Deine Rücksendeunterlagen gelangst, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Du erhältst selbstverständlich eine kostenlose Nachlieferung des richtigen Artikels von uns.

Es tut uns sehr leid, das hätte nicht passieren dürfen. Bitte schicke den Artikel nicht sofort zurück, sondern wende Dich unter Angabe der Bestellnummer und einer kurzen Beschreibung des Mangels oder Defekts an unseren Kundenservice. Deine Reklamation wird umgehend geprüft und wir informieren Dich über die weitere Vorgehensweise.

Setze den Artikel, der Dir gefällt, einfach auf die Merkliste. So kannst Du Deine persönlichen Wunschartikel speichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt bequem wieder abrufen. Bitte beachte, dass Artikel auf dem Merkzettel nicht verbindlich für Dich reserviert sind. Der Merkzettel hilft Dir in erster Linie, eine Vorauswahl zu treffen und diese nicht aus den Augen zu verlieren.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

.

Zahlung


Dir stehen unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung. Alle Informationen findest Du hier.

Die Zahlung per Rechnung ist unter folgender Bedingung möglich: Privatkunden: Ab 10,00 und bis 1.000 Euro (über Unzer). Geschäftskunden: Die Zahlung per Rechnung ist nur für Behörden und Unternehmen möglich. Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 7 Tagen auszugleichen.

Wenn Du die Zahlung per PayPal auswählst, wirst Du am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Wenn Du bereits PayPal Kunde bist, kannst Du Dich dort mit Deinen Benutzerdaten anmelden und die Zahlung durchführen. Bist Du neu bei PayPal, kannst Du Dich als Gast anmelden oder ein PayPal Konto eröffnen, um anschließend die Zahlung zu bestätigen. Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten verbucht und Deine Bestellung wird umgehend bearbeitet.

Du kannst im Online Shop bequem und sicher mit Deiner Kreditkarte bezahlen. Die Kreditkarten folgender Anbieter werden akzeptiert: MasterCard, Visa.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Deines Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss. Deine Kreditkarte wird erst belastet, wenn Deine Bestellung verschickt ist.
Rückerstattung: Wenn Du einen Artikel zurückschickst, wird der entsprechende Warenwert wieder der ursprünglich belasteten Kreditkarte gutgeschrieben.

Die Überweisung durch Klarna ist einfach und sicher. Zur Zahlung per Vorkasse wirst Du auf die Seite von Klarna weitergeleitet. Du siehst dort den Gesamtbetrag, die Transaktions-ID sowie den Verwendungszweck Deiner Bestellung. Wähle das Land Deiner Bank aus, trage Banknamen, BLZ, IBAN oder BIC ein und klicke auf „weiter“. Im nächsten Schritt meldest Du Dich mit den Online Banking Daten Deiner Bank an und klickst auf „weiter“. Klarna stellt eine sichere Verbindung zur Deiner Bank her und übermittelt die Daten an Deine Bank. Zuletzt bestätigst Du die Transaktion über eine TAN, die Du per SMS an die Mobilnummer, die Du bei Deiner Bank zum Online Banking hinterlegt hast. Deine Wunschartikel werden versendet, sobald Deine Zahlung eingegangen ist. Die Artikel bleiben bis zum Eingang Deiner Zahlung für Dich reserviert. Je nach Kreditinstitut kann es 2-4 Werktage dauern, bis Deine Zahlung eintrifft.

Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, wird der Kaufbetrag innerhalb von einem Tag auf Dein angegebenes Konto überwiesen.

Nachdem Dein Antrag zur Geschäftskundenfreischaltung bei uns eingegangen ist, werden Deine Angaben geprüft und Dein Kundenkonto freigeschaltet. Bis zur Freischaltung siehst Du zunächst die Endkundenpreise. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, kannst Du dauerhaft und jederzeit Deine Konditionen und Preiskategorie in Deinem Kundenkonto einsehen. Bitte hab' Verständnis, dass es in seltenen Fällen bis zum nächsten Werktag dauern kann, ehe Du vollständig als Geschäftskunde registriert sind.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Person mit Kreditkarte und Handy prüft Zahlungsmöglichkeiten
Person mit Kreditkarte und Handy prüft Zahlungsmöglichkeiten

Zahlung


Ihnen stehen unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung. Alle Informationen finden Sie hier.

Die Zahlung per Rechnung ist unter folgender Bedingung möglich: Privatkunden: Ab 10,00 und bis 1.000 Euro (über Unzer). Geschäftskunden: Die Zahlung per Rechnung ist nur für Behörden und Unternehmen möglich. Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 7 Tagen auszugleichen.

Wenn Sie die Zahlung per PayPal auswählen, werden Sie am Ende des Bestellvorgangs direkt zu PayPal weitergeleitet. Wenn Sie bereits PayPal Kunde sind, können Sie sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung durchführen. Sind Sie neu bei PayPal, können Sie sich als Gast anmelden oder ein PayPal Konto eröffnen, um anschließend die Zahlung zu bestätigen. Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten verbucht und Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet.

Sie können im Online Shop bequem und sicher mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Die Kreditkarten folgender Anbieter werden akzeptiert: MasterCard, Visa.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss. Ihre Kreditkarte wird erst belastet, wenn Ihre Bestellung verschickt ist.
Rückerstattung: Wenn Sie einen Artikel zurückschicken, wird der entsprechende Warenwert wieder der ursprünglich belasteten Kreditkarte gutgeschrieben.

Die Überweisung durch Klarna ist einfach und sicher. Zur Zahlung per Vorkasse werden Sie auf die Seite von Klarna weitergeleitet. Sie sehen dort den Gesamtbetrag, die Transaktions-ID sowie den Verwendungszweck Ihrer Bestellung. Wählen Sie das Land Ihrer Bank aus, tragen Banknamen, BLZ, IBAN oder BIC ein und klicken auf „weiter“. Im nächsten Schritt melden Sie sich mit den Online Banking Daten Ihrer Bank an und klicken auf „weiter“. Klarna stellt eine sichere Verbindung zur Ihrer Bank her und übermittelt die Daten an Ihre Bank. Zuletzt bestätigen Sie die Transaktion über eine TAN, die Sie per SMS an die Mobilnummer, die Sie bei Ihrer Bank zum Online Banking hinterlegt haben. Ihre Wunschartikel werden versendet, sobald Ihre Zahlung eingegangen ist. Die Artikel bleiben bis zum Eingang Ihrer Zahlung für Sie reserviert. Je nach Kreditinstitut kann es 2-4 Werktage dauern, bis Ihre Zahlung eintrifft.

Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist, wird der Kaufbetrag innerhalb von einem Tag auf Ihr angegebenes Konto überwiesen.

Nachdem Ihr Antrag zur Geschäftskundenfreischaltung bei uns eingegangen ist, werden Ihre Angaben geprüft und Ihr Kundenkonto freigeschaltet. Bis zur Freischaltung sehen Sie zunächst die Endkundenpreise. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, können Sie dauerhaft und jederzeit Ihre Konditionen und Preiskategorie in Ihrem Kundenkonto einsehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es in seltenen Fällen bis zum nächsten Werktag dauern kann, ehe Sie vollständig als Geschäftskunde registriert sind.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Person hält ORNAMIN Paket in der Hand

Versand & Lieferung


Dein bestelltes Geschirr erhältst Du in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach Bestelleingang. Nach Eingang Deiner Bestellung senden wir Dir zunächst per Email eine Bestellbestätigung. Sobald Dein Paket das Haus verlässt, erhältst Du in der Versandbestätigung Deine Sendungsnummer und einen Link zur Sendungsverfolgung. Hierüber kannst Du jederzeit den Sendungsverlauf einsehen.

Die Zustellung erfolgt je nach Wunsch zu Dir nach Hause oder an eine Packstation oder DHL-Filiale. Bei der Zustellung nach Hause kannst Du auch einen bestimmten Liefertag oder Ablageort auswählen. Dies kannst Du einfach über die DHL-Sendungsverfolgung festlegen.

Bei einem erfolglosen Zustellversuch gibt der Fahrer das Paket meist bei einem Nachbarn ab. Du kannst dazu auch bei DHL einen Wunschnachbarn festlegen, der Deine Sendungen für Dich entgegennimmt.
Ansonsten wird das Paket meist in der nächsten DHL-Filiale hinterlegt, wo Du es innerhalb von 7 Werktagen abholen kannst.
In jedem Fall wirst Du entweder per E-Mail oder durch eine Benachrichtigungskarte in Deinem Briefkasten darüber informiert.

Die vollständigen Versand- und Zahlungsbedingungen innerhalb Deutschlands, für die einzelnen Länder sowie für Geschäftskunden findest Du hier.

Das tut uns leid - wir hoffen, dass Deine bestellten Geschirrteile trotz des Paketschadens unversehrt und vollständig angekommen sind. Falls nur das Paket beschädigt wurde und Du etwas aus der Bestellung zurückschicken möchten, kannst Du für den Rückversand eine andere Verpackung Deiner Wahl verwenden. Wie Du an Deine Rücksendeunterlagen gelangst, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Deine Reklamation wird umgehend geprüft und wir informieren Dich über die weitere Vorgehensweise.

Prüfe bitte über den Sendungsverfolgungslink, ob das Paket bei einem Nachbarn abgegeben wurde. Falls es nicht bei einem Nachbarn liegt und der Versandstatus sich seit einigen Tagen nicht mehr verändert hat, wende Dich gerne an unseren Kundenservice.

Wir liefern in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Großbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Kroatien.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

.

Retoure


Wie Du an Deine Rücksendeunterlagen gelangst, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Packe Artikel und Rücksendeschein in den Versandkarton und klebe den Rücksendeaufkleber auf das Paket. Gib das Paket bei einer DHL-Filiale ab. Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, erstatten wir Dir den Betrag in der Regel automatisch am folgenden Werktag (außerhalb Deutschland 5-7 Tage).

Als Kunde aus Deutschland findest in Deinem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Bestellungen“ eine Übersicht über all Deine bisher getätigten Bestellungen. Bitte wähle die entsprechende Bestellung aus und klicke auf den Button „Retoure“. (Sollte dieser Button nicht mehr angezeigt werden, befindest Du Dich zeitlich bereits außerhalb der Rückgabefrist. Handelt es sich in diesem Fall um eine Reklamation, wende Dich bitte an unseren Kundenservice.) Folge nun bitte den Anweisungen des Retoure-Prozesses, bis Du die Möglichkeit hast Dir die für die Rücksendung benötigten Unterlagen herunterzuladen und auszudrucken.

Solltest Du als Gastbesteller bestellt haben, gelangst Du über diesen Link in den Retoure-Prozess: https://www.ornamin.com/ruecksendung.

Für alle Rücksendungen außerhalb Deutschlands oder als Geschäftskunde wenden Dich bitte an unseren Kundenservice.


Das tut uns leid, wir wollten Dir keine Unannehmlichkeiten bereiten. Bitte wende Dich unter Angabe der Bestellnummer an unseren Kundenservice, wir kümmern uns um den Austausch des Artikels. Den falsch gelieferten Artikel stellen wir Dir selbstverständlich nicht in Rechnung.

Der Artikel gefällt nicht? Wie Du an Deine Rücksendeunterlagen gelangst, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Sobald Deine Rücksendung bei uns eingegangen ist, erstatten wir Dir den Betrag in der Regel automatisch am folgenden Werktag (außerhalb Deutschland 5-7 Tage).

Es tut uns leid, das hätte nicht passieren dürfen. Bitte sende den Artikel nicht sofort zurück, sondern wende Dich unter Angabe der Bestellnummer und einer kurzen Beschreibung des Mangels oder Defekts an unseren Kundenservice. Wir prüfen Deine Reklamation und finden schnellstens eine Lösung für Dich.

Nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung wird der Kaufbetrag in der Regel am nächsten Werktag auf Dein Konto überwiesen.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

ORNAMIN Mehrweg Kaffeebecher wird in ein Paket gepackt
ORNAMIN Mehrweg Kaffeebecher wird in ein Paket gepackt

Retoure


Wie Sie an Ihre Rücksendeunterlagen gelangen, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Packen Sie Artikel und Rücksendeschein in den Versandkarton und kleben Sie den Rücksendeaufkleber auf das Paket. Geben Sie das Paket bei einer UPS Abgabestelle ab. Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist, erstatten wir Ihnen den Betrag in der Regel automatisch am folgenden Werktag (außerhalb Deutschland 5-7 Tage).

Als Kunden aus Deutschland finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt „Bestellungen“ eine Übersicht über all Ihre bisher getätigten Bestellungen. Bitte wählen Sie die entsprechende Bestellung aus und klicken Sie auf den Button „Retoure“. (Sollte dieser Button nicht mehr angezeigt werden, befinden Sie sich zeitlich bereits außerhalb der Rückgabefrist. Handelt es sich in diesem Fall um eine Reklamation, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.) Folgen Sie nun bitte den Anweisungen des Retoure-Prozesses, bis Sie die Möglichkeit haben sich die für die Rücksendung benötigten Unterlagen herunterzuladen und auszudrucken.

Sollten Sie als Gastbesteller bestellt haben, gelangen Sie über diesen Link in den Retoure-Prozess: https://www.ornamin.com/ruecksendung.

Für alle Rücksendungen außerhalb Deutschlands oder als Geschäftskunde wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.


Das tut uns leid, wir wollten Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. Bitte wenden Sie sich unter Angabe der Bestellnummer an unseren Kundenservice, wir kümmern uns um den Austausch des Artikels. Den falsch gelieferten Artikel stellen wir Ihnen selbstverständlich nicht in Rechnung.

Der Artikel gefällt nicht? Wie Sie an Ihre Rücksendeunterlagen gelangen, ist unter den FAQs zum Thema Retoure genau beschrieben. Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingegangen ist, erstatten wir Ihnen den Betrag in der Regel automatisch am folgenden Werktag (außerhalb Deutschland 5-7 Tage).

Es tut uns leid, das hätte nicht passieren dürfen. Bitte senden Sie den Artikel nicht sofort zurück, sondern wenden Sie sich unter Angabe der Bestellnummer und einer kurzen Beschreibung des Mangels oder Defekts an unseren Kundenservice. Wir prüfen Ihre Reklamation und finden schnellstens eine Lösung für Sie.

Nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung wird der Kaufbetrag in der Regel am nächsten Werktag auf Ihr Konto überwiesen.

Deine Frage ist noch nicht beantwortet?

Keine Antwort gefunden?

Schreibe uns einfach eine E-Mail:

info@ornamin.com

Wir freuen uns, wenn wir Dir weiterhelfen können.