STUDIUM
Nachhaltig lernen

LUST AUF ECHTE PRAXIS?
Nur Theorie reicht Dir nicht? Dann erlebe mit ORNAMIN die spannende und abwechslungsreiche Praxis. Wir bieten Dir vielfältige Möglichkeiten rund um die Studienbegleitung.
Zum StudienangebotDEINE BENEFITS
Werde Teil eines fluffig-frischen Teams mit vielen Azubis und Studierenden.
Das bietet Dir die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten und die Chance, ein paar wertvolle Tipps für Deine Bachelor- oder Masterarbeit abzugreifen. Ein lebendiges Miteinander eröffnet außerdem Raum für Inspiration und viele kreative Ideen.
Noch ein Vorteil: Gute Gesellschaft in der Mittagspause.
Hier erwartet Dich eine qualifizierte Begleitung - egal, ob Du Dich für ein naturwissenschaftliches, geisteswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium entscheidest - wir stellen Dir fachkompetente Sparrings-Partner zur Seite, die Dich mit Rat und Tat unterstützen (z. B. bei Prüfungsvorbereitungen oder Deiner Abschlussarbeit).
Lust auf eine Zukunft mit uns? Sehr Gerne!
Hier bekommst Du die Chance, Dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wie wäre es nach Deinem Studium zum Beispiel mit einem interessanten Seminar oder einer berufsbegleitenden Fortbildung?
Was auch immer Du Dir für Deine Zukunft vorstellst - wir sind offen für Deine Ideen und bieten Dir eine spannende Perspektive in unserem Unternehmen.
STUDIENANGEBOT
Du fragst Dich, welche Möglichkeiten ORNAMIN Studierenden bietet? Vom dualen Studium, Stipendium, Pflichtpraktikum bis zur akademischen Begleitung Deiner Bachelor- oder Masterarbeit ist alles machbar. Gemeinsam finden wir das passende Modell für Dich - dabei sind wir offen für Deine Ideen und lassen uns gerne von Dir und Deiner individuellen Studienwahl überzeugen.
WIR BIETEN:
- freie Wahl von Studienort und Studiengang an einer Universität
- Übernahme der Studienkosten, inklusive Fachliteratur
- Frühzeitige Personalentwicklung und Definition einer Zielstelle nach geplanter Übernahme
- Teilnahme an Schulungen und Fachseminaren
- Stellen eines Zweitprüfers für Abschlussarbeiten möglich
DU BRINGST MIT:
- Arbeiten im Unternehmen in den Semesterferien
- Absolvieren eventueller Pflichtpraktika im Unternehmen
- überdurchschnittliche Studienleistungen und Leistungsbereitschaft
- Schreiben der Abschlussarbeit im Unternehmen
WIR BIETEN:
- Studium in Kooperation mit regionalen und überregionalen Hochschulen (z. B. Universität Paderborn)
- marktgerechte Vergütung
- frühzeitige Personalentwicklung und Definition einer Zielstelle nach geplanter Übernahme
- Teilnahme an Schulungen und Fachseminaren
- Stellen eines Zweitprüfers für Abschlussarbeiten möglich
DU BRINGST MIT:
- Arbeiten im Unternehmen in den Semesterferien
- Absolvieren eventueller Pflichtpraktika im Unternehmen
- überdurchschnittliche Studienleistungen und Leistungsbereitschaft
- Schreiben der Abschlussarbeit im Unternehmen
WIR BIETEN:
- individuelle Praktikumsbetreuung
- Vergütung nach Abschluss des Praktikums
- Durchführung eigener Projekte während der Anwesenheit im Unternehmen
- hohe Praxisnähe
- Eigenverantwortung von Anfang an
- Teilnahme an Schulungen und Fachseminaren
- gerne kombinierbar mit anschließender Bachelor-/Masterarbeit
DU BRINGST MIT:
- aktuelles Notentranskript
- tabellarischer Lebenslauf
- Aufgaben- und Themenvorstellung
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Zukunftsvorstellungen nach Abschluss des Studiums
WIR BIETEN:
- direkte Betreuung und Unterstützung bei der Ausarbeitung durch den geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Holger von der Emde und fachkompetente Spezialisten einschließlich Themenfindung und Korrekturlesen
- breites Spektrum an Themen aus den Bereichen Sprache, Kommunikation, moderne Medien, Personalentwicklung, Controlling, SCM, Produktion und Technik möglich
- Stellen eines Zweitprüfers möglich
- Durchführung eigener Projekte während der Anwesenheit im Unternehmen
- individuelle Vergütungsmodelle
- gerne kombinierbar mit vorangehendem Pflichtpraktikum
DU BRINGST MIT:
- aktuelles Notentranskript
- tabellarischer Lebenslauf
- Aufgaben- und Themenvorstellung
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Zukunftsvorstellungen nach Abschluss des Studiums
THEMENBEISPIELE UMGESETZTER ABSCHLUSSARBEITEN:
- Langfristige Personalbeschaffung durch Alumni- und Talent-Relationship-Management dargestellt am Beispiel der Ornamin-Kunststoffwerke GmbH
- Erschließung des Marktes „Geschirr für die Gemeinschaftsverpflegung“ in UK – SWOT, Abgrenzung und Analyse des relevanten Marktes sowie konzeptionelle Ansatzpunkte
- Planung eines materialflussoptimierten Fabriklayouts zur Restrukturierung einer Duroplastverarbeitung
- Prüfung der Einsatzmöglichkeiten ausgesuchter biologisch abbaubarer bzw. biologisch basierter Polymere
- Analyse und Optimierung eines Warenwirtschaftssystems
- Vom Aschenbecher zum Pflegebecher – Eine empirische Untersuchung der Führungskommunikation in Zeiten des Strategiewechsels im Mittelstand am Beispiel der ORNAMIN-Kunststoffwerke
DAS SAGEN UNSERE STUDIERENDEN
TIPPS & TRICKS FÜR DEINE BEWERBUNG
Einfach bewerben
DAS ANSCHREIBEN
Wir freuen uns, möglichst viel über Dich zu erfahren.
DER LEBENSLAUF
Falls Du das erste Mal einen Lebenslauf schreibst: Ein Lebenslauf enthält Deine wichtigsten biografischen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, Deinen schulischen Werdegang, berufliche Erfahrungen wie Praktika oder deine bisherigen Stellen, sowie besondere Qualifikationen, Sprach- und EDV-Kenntnisse, Ehrenämter und Hobbys.
Wichtig: Datum und Unterschrift nicht vergessen.
DAS BEWERBUNGSFOTO
So können wir uns Dich als Person einfach schon viel besser vorstellen.
DAS ZEUGNIS & SONSTIGE NACHWEISE
Falls Du deshalb Bedenken hast, können wir Dich beruhigen: Für uns zählen nicht nur Deine Noten.
Du hast bereits ein oder mehrere Praktika absolviert, besetzt ein Ehrenamt oder kannst ein besonderes Engagement vorweisen - beispielsweise durch einen Ersthelfer- oder Trainerschein, oder eine Ausbildung zum Streitschlichter oder Kommunikationscoach? Lass uns das gerne wissen, denn wir freuen uns über besonders engagierte Menschen.
PER POST, PERSÖNLICH ODER PER E-MAIL
Falls Du eher klassisch veranlagt bist, nehmen wir Deine Bewerbung natürlich auch per Post oder persönlich entgegen.
DER BEWERBUNGSPROZESS
Der nächste Schritt liegt dann bei uns: Wir nehmen Deine Bewerbung genau unter die Lupe. Das kann, je nach Anzahl der eingegangenen Bewerbungen, etwas dauern – denn wir geben uns Mühe, allen Bewerber:innen gleichermaßen gerecht zu werden. Für Dich bedeutet das dann erst einmal nur abwarten.
Bei gegenseitigem Interesse erhältst Du von uns eine Einladung zum Vorstellungsgespräch! Auch wenn es mit Deiner Wunschstelle bei uns leider gerade nicht passt, bekommst Du eine Info.
Wenn Du unsicher bist, ob alles geklappt hat oder besonders aufgeregt bist, kannst Du uns jederzeit anrufen, um Dich über den Stand Deiner Bewerbung zu informieren.
ANREISE UND PARKEN
Sobald Du geparkt hast, erwarten wir Dich in unserer Verwaltung - dort wirst Du dann herzlich von uns in Empfang genommen.
Du hast Probleme bei der Anreise? Daran soll es nicht scheitern - wir holen Dich auch gerne persönlich zu Deinem Bewerbungsgespräch ab.