KIPP-TRICK
Intelligente Esshilfe für selbstständiges Essen
Der Spezialteller mit schiefer Ebene und Randerhöhung ist intuitiv nutzbar, fördert selbstständiges Essen bei körperlichen Einschränkungen und eignet sich insbesondere für die häusliche und professionelle Pflege sowie bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, Demenz, Parkinson und Multipler Sklerose. Ein schräger Innenboden, ein unauffälliger Überhang und ein Antirutsch-Ring am Tellerboden sorgen in Summe dafür, dass das Essen leichter auf Gabel oder Löffel gelangt und der Teller nicht verrutscht. Diese Hilfsfunktionen unterstützen zudem beim Essen mit nur einer Hand oder einem Arm.
Die bessere Alternative: ORNAMIN Geschirr mit Trick
Herkömmliches Pflegegeschirr wie Nasenausschnittbecher, Nagelbrett, Schnabeltasse, Becher mit Tülle, Tellerranderhöhung oder Dysphagiebecher stigmatisieren Pflegebedürftige als Benutzer von ‚Behindertengeschirr‘. Um die Selbstständigkeit, das Selbstwertgefühl und den Genuss für Menschen mit Handicap möglichst lange zu erhalten, hat ORNAMIN intelligentes Spezialgeschirr mit versteckten Funktionen, den sogenannten ‚Tricks‘, entwickelt. Das Besondere: Es sieht aus wie gewöhnliches Geschirr. Den Ess- und Trinkhilfen sieht man die Hilfsfunktion nicht an. Für diese clevere Kombination aus stilvollem Design und verstecktem Zusatznutzen haben die ORNAMIN Produkte mit Trick zahlreiche Designpreise und Awards erhalten.
Pflegehilfsmittel für die professionelle und häusliche Pflege
Die ORNAMIN Spezial-Esshilfen gemeinsam mit pflegebedürftigen Menschen, Ergotherapeuten und professionell Pflegenden entwickelt und sind auf die speziellen Bedürfnisse von Patienten, Pflegenden in Senioreneinrichtungen, Altenheimen, Pflegeheimen und Krankenhauspersonal sowie pflegenden Angehörigen abgestimmt. Die pflegerischen Hilfsmittel umfassen Alltagshilfen für langsames Essen und Trinken, Anti-Rutsch-Hilfsmittel, Demenzgeschirr, Alzheimergeschirr, Seniorenhilfsmittel und Behindertengeschirr.