Junge und Mann sitzen gemeinsam am Esstisch

ZURÜCK INS LEBEN

Eigenständig bleiben nach einem Schlaganfall.

Zum Schlaganfall-Geschirr

SELBSTSTÄNDIG NACH SCHLAGANFALL


Kommt aus dem Nichts - verändert alles

SELBER ESSEN SCHMECKT AM BESTEN

Ein Schlaganfall tritt wortwörtlich schlagartig aus heiterem Himmel auf und verändert das komplette Leben. Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Familie steht von einem Moment auf den nächsten vor einem Berg neuer Herausforderungen. 'Welche Unterstützung benötigt der Partner?' und 'Wie komme ich an Hilfen?' sind nur einige der vielen Fragen, mit denen sich Angehörige konfrontiert sehen. Ziel ist es, dass Schlaganfall-Patienten wieder so viel wie möglich selbstständig erledigen können. Hierzu sind wichtige Alltagshilfen nötig.

Zum Schlaganfall-Geschirr

MEHR LEBENSQUALITÄT

Bewegungsstörungen, Schluckstörungen (Dysphagie), Sehstörungen oder Halbseitenlähmung sind häufig die Folgen eines Schlaganfalls und rauben die Selbstständigkeit beim Essen und Trinken. Viele Betroffene fühlen sich durch traditionelle Pflegehilfen wie Schnabeltassen ausgegrenzt oder bloßgestellt. Dabei geht es auch anders: Durch integrierte Hilfsfunktionen ermöglicht das speziell entwickelte ORNAMIN Schlaganfall-Geschirr Menschen mit Beeinträchtigungen selbstständiges Essen und Trinken und dient auch pflegenden Angehörigen als wertvolle Stütze im Alltag.

Werde zum Pflegeprofi

SCHÖN UNAUFFÄLLIG

Das farbenfrohe und funktionale Geschirr von ORNAMIN gleicht krankheitsbedingte Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall aus und fördert selbstständiges Essen und Trinken ohne zu stigmatisieren. Der Clou: Die im Design eingearbeiteten Hilfen sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen und intuitiv anwendbar. Das steigert das Selbstwertgefühl der Betroffenen und hilft, wieder zurück ins Leben zu gelangen. Es trägt dazu bei, wieder ganz normal an Mahlzeiten teilzunehmen, denn gemeinsam essen ist einfach schöner.

Schlaganfall-Geschirr entdecken

HILFEN ZUR AKTIVIERUNG


Nachhaltig eigenständig