Höhe: | 11 cm |
---|---|
Durchmesser: | 7 cm |
Füllmenge: | 160 ml |
Gewicht: | 145 g |
Material: | PP |
Einsatzbereich: | Sehstörung, Halswirbeleinschränkung, Gefühllosigkeit, feuchte Hände, fehlende Feinmotorik, motorische Einschränkungen der Arme, Hände, Finger, zittrige Hände (Tremor), langsam essen und trinken |
Gebrauchshinweise: | lebensmittelgeeignet, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest, BPA-frei |
Durchmesser: | 7 cm |
---|---|
Gewicht: | 15 g |
Material: | PP |
Einsatzbereich: | Halswirbeleinschränkung, Schluckbeschwerden |
Gebrauchshinweise: | lebensmittelgeeignet, mikrowellengeeignet, spülmaschinenfest, BPA-frei |
Thermobecher mit Trink-Trick und unterstützendem Schnabelaufsatz
Das Set besteht aus den - auch separat erhältlichen - Komponenten Becher mit Trink-Trick, 140 ml (Modell 207) und Trinkaufsatz große Öffnung (ø 13 mm) (Modell 807).
Drei Funktionen in einem
Der Becher mit Trink-Trick vereint zwei besondere Funktionen: Zum einen hält die doppelte Wand die Temperatur des Getränks je nach Wunsch warm oder kühl. Zum anderen ermöglicht die innovative Geometrie des Innenbechers ein Leeren des Bechers ohne den Kopf nach hinten überstrecken zu müssen. Außerdem sorgt der praktische Schnabelaufsatz für sicheres und selbstständiges Trinken angedickter Flüssigkeiten ohne Verschlucken.
Geschirr für jedes Krankheitsbild
Mithilfe des doppelwandigen Isolierbechers mit Trink-Trick können Familienmitglieder mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit im Hals- oder Armbereich und Menschen, die kurz- oder langfristig ans Bett gebunden sind, problemlos alleine trinken. Möglich macht das der konisch geformte Innenbecher, der sich nach unten hin verjüngt und so aussieht wie eine Eistüte. Dieser raffinierte Trink-Trick gewährleistet, dass der Mehrwegbecher selbstständig geleert werden kann, ohne dass man den Kopf in den Nacken legen muss. Auch die Nase stellt kein Hindernis mehr dar.
Verglichen mit dem häufig bei körperlichen Einschränkungen eingesetzten Nasenbecher ist der Thermobecher mit Trink-Trick zudem intuitiv nutzbar und muss dem Verwender nicht erklärt werden. Somit ist der Becher ein praktischer Alltagshelfer für Senioren oder Menschen mit Handicap, in der Pflege, bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, Demenz, Multipler Sklerose, Parkinson und für Menschen mit Schluckstörungen / Dysphagie.
Versteckte Trinkhilfen
Da die Funktion im Inneren des Trinkbechers versteckt liegt, besteht optisch kein Unterschied zu unseren herkömmlichen Thermobechern. Die Anwender fühlen sich daher nie bloßgestellt, diskriminiert oder als Außenseiter, sondern sind selbstverständlich in jede Runde integriert, denn äußerlich ist diese Spezial-Trinkhilfe nicht als Trinkhilfe zu erkennen.
Mit Sicherheit selbstständig trinken
Der Trinkaufsatz (ø 13 mm) - auch als Schnabelaufsatz zu bezeichnen - schützt vor Überschwappen und Kleckern. In der Halsbewegung eingeschränkten Menschen kommt die Länge des Schnabels besonders entgegen. Denn dadurch muss der Kopf beim Trinken kaum nach hinten überbeugt werden.
Der Trinkaufsatz gibt Menschen mit Handicap mehr Sicherheit beim Trinken angedickter Flüssigkeiten. Beide Komponenten sind spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
June 2, 2021 13:31
Mug with Internal Cone
It worked! My client is once again independent drinking and now 'hogs' the mug.
Kunden kauften auch
Zubehör
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.