ORNAMIN wurde am 17.08.2022 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Anhand des CO2-Fußabdrucks für 2021 wurden rückwirkend 912 Tonnen CO2 kompensiert. Im Jahr 2022 lag die zu kompensierende Menge bereits bei unter 500 Tonnen.
Kompensiert wird der CO2-Ausstoß durch die Investition in anerkannte Klimaschutzprojekte, die die UN-Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2023 unterstützen. Bei diesen Projekten handelt es sich unter anderem um die Energieversorgung im indischen Bundesstaat Uttaranchal mit nachhaltiger Energiegewinnung durch ein Laufwasserkraftwerk.
In 2022 wurden bereits neue Maßnahmen umgesetzt und viele weitere sind geplant, sowie die Umstellung auf Öko-Gas und -Strom, Ausbau der hauseigenen Photovoltaikanlage und die Weitere Umstellung des Firmenfuhrparks auf Hybrid- und E-Mobilität.
Zusätzlich darf ORNAMIN sich ab sofort zu den Mitgliedern der Klimainitiative „Gemeinsam Klimaneutral 2030“ der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der IHK Lippe zu Detmold, sowie der Wirtschaft OWLs zählen. Diese wollen aufzeigen, dass die Wirtschaft durchaus in der Lage und auch gewillt ist, in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel voranzugehen.
„Nach dem Zertifikat ist vor dem verbesserten Zertifikat“, sagt Geschäftsführer Dr. Holger von der Emde dazu. „Wir arbeiten immer weiter daran, noch nachhaltiger zu werden.“
Zur Pressemitteilung