- Mehrwegbecher aus Qualitätskunststoff
- auch erhältlich mit Coffee to go-Deckel 1214
- lebensmittelecht, 100 % recyclebar, Bisphenol-A-frei (BPA-frei)
- nahezu unzerbrechlich, spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet
- nachhaltiges Mehrweg-Geschirr, 100 % Made in Germany
Modell: | 1210 |
Material: | Qualitätskunststoff (BPA-frei) |
Durchmesser: | 91 mm |
Füllmenge: | 400 ml |
Höhe: | 130 mm |
EAN / GTIN: | 4041736125472 |




Der ideale Coffee to go Becher für den großen Durst.
Der große ORNAMIN Becher (400 ml) bringt moderne Eleganz und Handlichkeit zusammen und ist der ideale Begleiter für zuhause und unterwegs. Der Becher liegt angenehm leicht in der Hand und ist mit seinem separat erhältlichen Coffee to go Deckel (Modell 1214) und der Bechermanschette (Modell 1220) praktisch für unterwegs. Der wiederverwendbare Kunststoffbecher ist ideal einsetzbar im Alltag und in der Freizeit, drinnen und draußen, bei Camping, Picknick, zum Grillen und BBQ, Parties und Feiern, auf dem Boot, im Wohnmobil, für Zuhause und im Büro.
Praktisch stapelbar.
Der Mehrwegbecher ist praktisch ineinander stapelbar und schafft damit im Schrank genügend Platz. Natürlich ist der Thermo-Becher auch spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet, extrem stabil und auch für andere Heißgetränke wie Tee oder Kakao geeignet. Getränke wie Smoothies, Eistee oder Cocktails lassen sich ebenfalls bestens mithilfe dieses Bechers genießen. Und wenn es einmal nicht ganz so viel Inhalt sein soll, hat der Becher 1210 noch einen kleinen Bruder, den Becher Modell 1208 mit 300 ml Füllmenge. Der Becher ist übrigens auch als Kaffeepott mit ergonomisch geformten, offenen Henkel (Modell 1201) verfügbar.
Nachhaltig genießen.
Einwegbecher wie Pappbecher produzieren enorme Müllberge und verschwenden wichtige Ressourcen. Mit dem wiederverwendbaren Coffee to go-Becher setzt ORNAMIN ein Zeichen für nachhaltigen Konsum und gegen Umweltbelastung.
Geschirr für den professionellen Bedarf.
Als Gastro-Geschirr lässt sich der leichte und bruchstabile Kunststoffbecher für verschiedenste Institutionen wie zum Beispiel Schulen und Kantinen, Kindergärten, Mensen, Kitas, Jugendherbergen, Cafés sowie für die Gemeinschaftsverpflegung und Großküche nutzen.