- unauffälliger Trinkaufsatz, der dezent im Becher verschwindet
- Innere des Mehrweg-Bechers läuft unten spitz zu (konischer Innenraum)
- rundum gehende Öffnungen ermöglichen Trinken von allen Seiten
- Bisphenol-A-frei (BPA-frei), spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet
- nachhaltiger Mehrweg-Kunststoff, 100 % Made in Germany
Modell: | 815 + 814 |
Material: | Qualitätskunststoff (BPA-frei) |
Durchmesser: | 80,5 mm |
Gewicht: | 159 g |
Füllmenge: | 140 ml |
EAN / GTIN: | 4041736110010 |









Das Set besteht aus den - auch separat erhältlichen - Komponenten 2-Henkel-Becher mit Trink-Trick 140 ml (Modell 815) und dem Trinkdeckel (ø 70 mm), rundum gehende Öffnungen (Modell 814).
Praktische Alltagshilfe für daheim und die Pflege.
Der 2-Henkel-Becher mit Trink-Trick liegt durch zwei ergonomisch geformte Henkel gut in der Hand, die für sicheren Halt beim Trinken sorgen - auch bei starkem Zittern oder Muskelschwäche. In blau, grün, rot, gelb und brombeer verbreitet der Henkelbecher gute Laune im Alltag und macht das Leben in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern und Zuhause bunter. Doppelt gut: Leuchtende Farben regen außerdem zum regelmäßigen Trinken an und sorgen für eine einfache Erkennbarkeit des Bechers. Zusätzlich verhindert der Trinkdeckel das Überschwappen von Flüssigkeiten.
Kein Verschlucken, kein Verbrennen.
Der Trinkaufsatz mit rundum gehenden Öffnungen ermöglicht das Trinken von allen Seiten und somit eine intuitive Benutzung, wodurch der klassische Schnabelbecher ersetzt wird. Er ist außerdem so konzipiert, dass er im Becherinneren verschwindet und somit kaum als Trinkhilfe auffällt – niemand wird stigmatisiert. Zudem reduziert diese Trinkhilfe das Risiko des Verschluckens, denn im Vergleich zum Schnabelaufsatz wird bei diesem Trinkaufsatz der Schluckreflex beim Kontakt mit der Lippe ausgelöst - ähnlich wie beim Trinken ohne Trinkaufsatz. Darüber hinaus spürt man mit den Lippen die Temperatur des Getränks und verbrennt sich nicht so leicht die Zunge oder den Rachenraum wie bei einem Schnabelbecher. Für die Strohhalm-Liebhaber findet sich eine spezielle Öffnung, in der der Strohhalm eingeklemmt werden kann. Dies macht den bruchstabilen Becher zu einer praktischen Trinkhilfe für Senioren, in der Pflege, bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Alzheimer, Demenz, Multipler Sklerose und Parkinson und für Menschen mit Schluckstörungen / Dysphagie.
Übrigens: Im Sommer bietet der Trinkdeckel den perfekten Insektenabwehrschutz.
Der Trink-Trick.
In seinem hübschen Design versteckt der Trinkbecher ein besonderes Feature: Sein Innenbecher ist konisch geformt. Mit diesem Trink-Trick lässt sich der Becher bequem leeren, ohne den Kopf in den Nacken legen zu müssen. Auch mit körperlichen Einschränkungen oder in der Liegeposition ist Trinkgenuss garantiert.
Der Thermo-Trick.
Durch den Thermo-Trick bleiben kalte Getränke kalt und heiße Getränke heiß - so, wie es sein soll. Die zwischen dem Innen- und dem Außenbecher eingeschlossene Luft sorgt für den Thermo-Effekt - auch bei langsamer Trinkgeschwindigkeit. An der gemeinsamen Kaffeetafel oder beim Frühstück kann so jeder sein Lieblingsgetränk in der passenden Temperatur genießen.